Johannes Module Header Image

Module

Bei den Johannes Modulen handelt es sich um eine eigene Modulnorm, die es ermöglicht alle gebauten Module miteinander verbinden zu können. Hierbei macht es keinen Unterschied ob das Modul eine Ebene, ein Tahl oder eine Berglandschaft darstellt. Die Norm basiert auf einer japanischen Idee, die durch die Johannes-Gemeinde (Müden/Aller) an deutsche Maße angepasst wurde. Die Norm ist für jeden frei zugänglich und darf von jedem für private Zwecke verwendet werden. (Im Bereich ❱Veranstaltungen❰ bieten wir Aktionen zum selber Basteln eines eigenen Johannes-Moduls an.)

Die Besonderheit der Johannes Module liegt in ihrer Bauform. Als eckiges U ausgeführt kann jeder Modulrohbau für drei verschiedenne Landschaften genutzt werden. So kann aus jedem Johannes Modul ein Tal mit Brücke, eine ebene Fläche oder eine Strecke durch einen Berg gestaltet werden.

Wir verwenden auf den Johannes Modulen das Kato Unitrack Spur N Gleis. Der rahmen der Johannes Module besteht aus 18mm starken Birken-Multiplexholz. DIes sogrt für hohe Flexiblität und Stabilität in der Anwendung.

Johannes Modul gerade

Ob Berg, ob Tal oder Hochplateau, für diese Varianten der Geländegestaltung ist das "Johannes Modul gerade" bestens geeignet. Wie die Bemaßungen im Bild zeigen ergibt sich mit der 15cm x 31cm eine kompakte und Handliche Grundfläche.

Das "Johannes Modul gerade" ist besonders gut für kleine Szene oder Dioramen geeignet. Es sit ein wahres Multitalent, das allein oder im Verbund einer großen Anlage gläntzen kann. Man zaubert so ganz einfach kleine Welten und geschcihten im handlichen Format.

Eine Weitere Besonderheit: Das Joahnnes Modul gerade gibt es mittiger oder seitlicher Gleislage. Hierdurch kann individuell Raum für unterschiedliche Landschaften geschaffen werden. Um diese Module trozdem noch frei mit einander kombinieren zu können, gibt es das Johannes Modul Gleiswechsel.

Johannes Modul Norm 1

Johannes Modul gebogen

Damit es nicht immer nur gerade aus geht. Um Modullandschaften in vielen Formen zu ermöglichen gibt es das Johannes Modul auch in gebogener Form. Eins oder mehrere können so zu Kurven, in 45 Grad Schritten, bis hin zu einer vollständigen 180 Grad Wende kombiniert werden.

Durch die hochpretziese Verarbeitung durch unser Team, ist so auch eine große Anlage aus vielen Modulen möglich ohne, dass zwischen den Modulen ungewollte Lücken entstehen.

Johannes Modul Norm 2

Johannes Modul Gleiswechsel

Der Trick mit dem Knick. Das Joahnnes Modul gerade gibt es mittiger oder seitlicher Gleislage. Um diese Module frei mit einander kombinieren zu können gibt es das Johannes Modul Gleiswechsel.

Bei dem Johannes Modul Gleiswechsel sind die Bemaßungen identisch zu dem Joahnnes Modul gerade. Die Gleise verlaufen hierbei entweder von der Modulmitte zum Rand, oder vom Rand zur Modulmitte.

Johannes Modul Norm 3